Aktuelles

Unser Kaffee des Monats - September

Goldbeans Coffee

Anfang 2024 eröffneten wir unsere Kaffeerösterei im malerischen Zürcher Oberland. Genauer gesagt in Wetzikon. Hier zwischen grünen Hügeln und dem Pfäffikersee entstehen unsere kostbaren Kreationen:

Bekömmliche Kaffees und harmonische Mischungen, geröstet mit Sorgfalt und Respekt vor der Tradition.

Unsere Mission ist klar. Wir setzten auf Nachhaltigkeit und Qualität in jedem Schritt des Prozesses. Deswegen verarbeiten wir ausschliesslich hochwertige Rohbohnen und achten dabei auf eine besonders schonende Röstung.

Momentan sind wir jeden Montag und Dienstag in unserer Rösterei und haben ein klares Ziel vor Augen:

Unsere Leidenschaft für Kaffee soll bald zu unserem Hauptberuf werden. Es ist ein Weg, den wir voller Enthusiasmus beschreiten. Denn wir glauben fest daran, dass guter Kaffee nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis ist – eines, das wir gerne mit Anderen teilen.

Unser Röstverfahren

Chargengrösse: 6kg (Trommelröster)

Röstzeit: mind. 15 Minuten

Temperatur: max. 218°C

Kühlung: Luft

Röstprofil: Full City (mittel bis dunkel)

  • Firmen

    Egal ob Büro, Werkstatt oder Gemeinschaftsküche. Gern finden wir das passende Angebot für Sie. Kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können oder Sie an den speziellen Konditionen interessiert sind.

  • Gastronomie

    Sie sind bereits Gastronom oder möchten sich einen Traum in der Gastronomie verwirklichen? Wir helfen gerne weiter! Falls Sie mehr über unsere speziellen Konditionen für die Gastronomie erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Anfage.

  • White Label Produktion

    Suchen Sie eine Rösterei, welche Ihre Rohbohnen für Sie röstet oder träumen Sie davon Ihr eigenes Produkt entwickeln? Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage.

Die Wirkung des Kaffees auf den Körper

Macht Kaffee abhängig?

Kaffee ist keine Droge, die süchtig macht. Sämtliche "Entzugserscheinungen" verschwinden innerhalb kürzester Zeit durch eine sanfte Reduzierung deines Konsums.

Dehydriert Kaffee?

Kaffee kann harntreibend wirken. Da eine Tasse Kaffee zu 98 % aus Wasser besteht, wird jeder eventuelle Flüssigkeitsverlust ausgeglichen.

Ist Kaffeetrinken gut für die Gesundheit?

Kaffee und seine Antioxidantien (Koffein und andere organische Verbindungen) haben in Studien bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen eine positive Wirkung gezeigt. Neuste Studien zeigen, dass der Konsum von Kaffee sogar das Leben verlängert.

Kann Kaffee die Konzentrationsfähigkeit steigern?

Ja, mit Kaffee lassen sich Hirnfunktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit vorübergehend verbessern.

Wie hält Kaffee mich wach?

Koffein blockiert einen schlafinduzierenden Botenstoff im Gehirn, das Adenosin. Durch diese Blockade wird die Adrenalinausschüttung gesteigert, sodass wir uns wacher fühlen.

Welche Wirkung hat Koffein bei Sportlern?

Koffein in Massen kann die Ausdauer und die Leistungsfähigkeit steigern. Es weitet die Bronchien, was das Atmen erleichtert, und transportiert vermehrt energietragenden Zucker ins Blut.

Enthalten dunkle Röstungen mehr Koffein?

Sehr dunkle Röstungen haben sogar weniger Koffein und wirken definitiv nicht mehr aufputschend.

Die TOP 5 der meistgestellten Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Arabica und Robusta Kaffee?

Arabica und Robusta sind zwei der bekanntesten Kaffeesorten. Arabica - Kaffee ist bekannt für seinen milden Geschmack und seine komplexe Aromen, während Robusta - Kaffeekräftiger ist und einen höheren Koffeingehalt aufweist.

Wie wirkt sich die Röstung auf den Geschmack des Kaffees aus?

Die Röstung beeinflusst entscheidend den Geschmack des Kaffees. Eine längere Röstung führt zu einem kräftigeren Geschmack mit karamellisierten Noten, während eine kürzere Röstung eher fruchtige und blumige Aromen hervorbringt.

Welche Zubereitungsmethode ist die beste für zu Hause?

Die beste Zubereitungsmethode hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Für einen kräftigen Espresso eignet sich eine Espressomaschine, während ein Filterkaffee durch einen Handfilter oder eine Kaffeemaschine zubereitet werden kann.

Welche Rolle spielt die Herkunft beim Geschmack des Kaffees?

Die Herkunft des Kaffees spielt eine entscheidende Rolle beim Geschmack. Verschiedene Anbaugebiete haben unterschiedliche Klima- und Bodenbedingungen, die den Geschmack und die Aromen des Kaffees beeinflussen.

Wie kann ich meinen Kaffee aromatisieren?

Sie können Ihren Kaffee auf verschiedene Weise aromatisieren, z.B. durch Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Vanille, durch Verwendung von aromatisierten Sirupen oder durch Zugabe von Schokolade oder Karamell.